"Neues Laborwerkzeug hilft gegen multiresistente Keime"

Janes Krusche wurde für Radiosendung "Impulse" von SWR Kultur interviewt.
Im Interview spricht er über die Entwicklung des Softwaretools PhARIS in der Arbeitsgruppe von Andreas Peschel, mit dessen Hilfe die Suche nach einer passenden Bakteriophage zur Therapie einer Staphylococcus aureus Infektion erheblich verkürzt werden kann.
Die Ergebnisse der Studie zu PhARIS haben wir hier in einer Pressemitteilung zusammengefasst.
Weitere News



SWR Kultur

Deutschlandfunk Kultur

Inside CMFI Podcast




Inside CMFI Podcast

Tiny Matters Podcast



Inside CMFI Podcast