Zum Inhalt der Seite springen

Daniel Petras in Analytical Scientist Top 40 Under 40

Daniel Petras, Nachwuchsgruppenleiter im CMFI, wurde von The Analytical Scientist in die Top 40 Under 40 gewählt.

12.10.2022 CMFI News

Daniel Petras, Nachwuchsgruppenleiter des Functional Metabolomics Lab im CMFI, wurde vom Fachjournal The Analytical Scientist in die Power List Top 40 Under 40 gewählt.

In der Begründung heißt es: "[...] we celebrate analytical science’s rising stars, who will, hopefully, provide the answers to the 21st century’s biggest questions. Within their analyses of the current state of affairs, their predictions for the future, and their personal mission statements, we hope you find good reason to be optimistic."

Die Kandidat*innen wurden von der Leserschaft vorgeschlagen und die Finalisten von einem unabhängigen Expertengremium ausgewählt.

Zur Power List

Wissenschaftlicher Kontakt

Dr.  Daniel  Petras

Universität Tübingen
Interfakultäres Institut für Mikrobiologie und Infektionsmedizin
Functional Metabolomics

E-Mail: daniel.petras@uni-tuebingen.de

Webseite

Pressekontakt

Leon Kokkoliadis
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel: +49 7071 29-74707
E-Mail: leon.kokkoliadis@uni-tuebingen.de

Verwandte Artikel

Call for Participation: Markt der Möglichkeiten
29.03.2023 Call for Participation: Markt der Möglichkeiten CMFI News
Call for Abstracts: CMFI 2023
29.03.2023 Call for Abstracts: CMFI 2023 CMFI News
Computermodellierung zur schnelleren Entwicklung antiviraler Medikamente
23.03.2023 Computermodellierung zur schnelleren Entwicklung antiviraler Medikamente Pressemitteilung
Ein Protein als Schlüssel gegen antibiotikaresistente Bakterien
21.03.2023 Ein Protein als Schlüssel gegen antibiotikaresistente Bakterien CMFI News
"Professor Dr. Largus Angenent - Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträger 2023"
20.03.2023 "Professor Dr. Largus Angenent - Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträger 2023" In den Medien

DFG bewegt

Molekulare Steuerung des CO2-Flusses in Cyanobakterien
17.03.2023 Molekulare Steuerung des CO2-Flusses in Cyanobakterien CMFI News

Verwandte Artikel

Neuer Bioreporter-Ansatz erhöht Chancen auf Entdeckung unbekannter bioaktiver Verbindungen
30.03.2021 Neuer Bioreporter-Ansatz erhöht Chancen auf Entdeckung unbekannter bioaktiver Verbindungen CMFI News
Neue Methodenkombination kürzt Wirkstoffsuche ab
08.08.2022 Neue Methodenkombination kürzt Wirkstoffsuche ab Pressemitteilung
"Hope for New Drugs Arises from the Sea"
01.08.2022 "Hope for New Drugs Arises from the Sea" In den Medien

Scientific American

Nur 3% der potentiellen bakteriellen Wirkstoffquellen bekannt
02.05.2022 Nur 3% der potentiellen bakteriellen Wirkstoffquellen bekannt CMFI News
"Den körpereigenen Schutzschild aktivieren"
17.09.2021 "Den körpereigenen Schutzschild aktivieren" In den Medien

Schwäbisches Tagblatt

55