"Hope for New Drugs Arises from the Sea"
— Scientific American
01.08.2022
In den Medien
Genome Mining Tool in Scientific American vorgestellt

Nadine Ziemerts Tool "Antibiotic Resistant Target Seeker" (ARTS) wurde in Scientific American vorgestellt.
Im Artikel "Hope for New Drugs Arises from the Sea" geht es um die immer drängendere Suche nach neuen Medikamenten und das Meer als Hoffnungsträger für neue bioaktive Verbindungen.
Ziemert ist Vorstandsmitglied und Principal Investigator des CMFI und Expertin für angewandte Naturstoffgenomik.
Wissenschaftlicher Kontakt
Prof. Dr. Nadine Ziemert
Beauftragte für Gleichstellung
Universität Tübingen
Interfakultäres Institut für Mikrobiologie und Infektionsmedizin
Angewandte Naturstoffgenomik
Tel.: +49 7071 29-78841
E-Mail: nadine.ziemert@
uni-tuebingen.
de
Pressekontakt
Leon Kokkoliadis
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 7071 29-74707
E-Mail: leon.kokkoliadis@
uni-tuebingen.
de
Ähnliche Artikel
Neue Impulse für die Forschung zur angeborenen Immunität: NCII 2023 bringt Forschende aus aller Welt zusammen

25.05.2023
Neue Impulse für die Forschung zur angeborenen Immunität: NCII 2023 bringt Forschende aus aller Welt zusammen
CMFI News
Alexander Weber erhält „Momentum“-Förderung der VolkswagenStiftung

24.05.2023
Alexander Weber erhält „Momentum“-Förderung der VolkswagenStiftung
CMFI News
Salmonelleninfektionen mit Pathoblockern bekämpfen

24.05.2023
Salmonelleninfektionen mit Pathoblockern bekämpfen
CMFI News
Hans-Georg Rammensee für sein Lebenswerk ausgezeichnet

05.05.2023
Hans-Georg Rammensee für sein Lebenswerk ausgezeichnet
CMFI News
Girls' Day 2023: Ein Tag als Mikrobiologin

27.04.2023
Girls' Day 2023: Ein Tag als Mikrobiologin
CMFI News
688
Mehr zeigen