Zum Inhalt der Seite springen

"The silent signals of climate change"

Science

22.05.2025 In den Medien

Im Journal Science setzen sich der Biologe Colette J. Feehan (Montclair State University) und die Meeresbiologin Karen Filbee-Dexter (The University of Western Australia) mit dem Artikel "Turf algae redefine the chemical landscape of temperate reefs, limiting kelp forest recovery" auseinander.

Die Autoren berichten, dass der Klimawandel nicht nur physische, sondern auch chemische Veränderungen in marinen Ökosystemen verursacht, die beispielsweise durch bioaktive Substanzen von Algen die Regeneration von Seetangwäldern behindern und daher bei künftigen Schutz- und Wiederherstellungsstrategien berücksichtigt werden müssen.

Der ehemalige CMFI Nachwuchsgruppenleiter Daniel Petras hatte gemeinsam mit einem internationalen Team von Kolleg:innen die Ausbreitung der Rotalge und das damit zusammenhängende Absterben von Seetangwäldern untersucht.

Zum Kommentar in Science

 

Originalpublikation:

Farrell SP, Petras D, Stincone P, Yiu DS, Burns JA, Pakkir Shah AK, Hartmann AC, Brady DC, Rasher DB. Turf algae redefine the chemical landscape of temperate reefs, limiting kelp forest recovery. Science 388(6749):876-880. doi: 10.1126/science.adt6788.

Weitere News

Darmmikroben könnten uns vor giftigen Ewigkeitschemikalien schützen
09.10.2025 Darmmikroben könnten uns vor giftigen Ewigkeitschemikalien schützen Pressemitteilung
Neuer Schlüssel bei Prädiabetes: Blutzuckerspiegel wichtiger als Körpergewicht
29.09.2025 Neuer Schlüssel bei Prädiabetes: Blutzuckerspiegel wichtiger als Körpergewicht Pressemitteilung
“Prediabetes remission possible without dropping pounds, our new study finds”
29.09.2025 “Prediabetes remission possible without dropping pounds, our new study finds” In den Medien

The Conversation

Mechanismus für die Beweglichkeit und den DNA-Transfer zwischen Bakterien entschlüsselt
26.09.2025 Mechanismus für die Beweglichkeit und den DNA-Transfer zwischen Bakterien entschlüsselt Pressemitteilung
Zwei CMFI-Forscherinnen mit DGHM-Preisen ausgezeichnet
25.09.2025 Zwei CMFI-Forscherinnen mit DGHM-Preisen ausgezeichnet CMFI News
KI von Nature zeigt: Frühere Kürzungen der NIH Förderung hätten Mikrobiomforschung grundlegend verändert
25.09.2025 KI von Nature zeigt: Frühere Kürzungen der NIH Förderung hätten Mikrobiomforschung grundlegend verändert CMFI News