Andreas Peschel zu Gast im Podcast "Zeitfragen" von Deutschlandfunk Kultur
16.11.2023
In den Medien
Gesundheit – Warum die Nasenflora wichtig ist

Andreas Peschel im Gespräch mit Magdalena Schmude. Er ist als Experte beim Podcast "Zeitfragen" zu Gast und beantwortet Fragen zum Mikrobiom in der Nase und wie dieses mit dem menschlichen Immunsystem zusammenhängt.
Zum Podcast
Wissenschaftlicher Kontakt
Prof. Dr. Andreas Peschel
E-Mail: andreas.peschel@uni-tuebingen.de
Pressekontakt
Leon Kokkoliadis
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 7071 29-74707
E-Mail: leon.kokkoliadis@uni-tuebingen.de
Ähnliche Artikel
Erweiterung der nicht zielgerichteten Metabolomik durch multiplexe chemische Markierung

27.07.2025
Erweiterung der nicht zielgerichteten Metabolomik durch multiplexe chemische Markierung
In den Medien
Springer Nature
Koffein kann die Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen

23.07.2025
Koffein kann die Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen
Pressemitteilung
Unerwartete Nebenwirkung: Wie gängige Medikamente Krankheitser-regern den Weg ebnen

16.07.2025
Unerwartete Nebenwirkung: Wie gängige Medikamente Krankheitser-regern den Weg ebnen
Pressemitteilung
Die Tablette, die vielleicht Ihr Sodbrennen lindert, aber Ihre Darmmikroben abtötet

19.06.2025
Die Tablette, die vielleicht Ihr Sodbrennen lindert, aber Ihre Darmmikroben abtötet
In den Medien
Springer Nature
Rotalgen zerstören marine Ökosysteme – Coverstory der Zeitschrift "Science"

22.05.2025
Rotalgen zerstören marine Ökosysteme – Coverstory der Zeitschrift "Science"
Pressemitteilung
6183
Mehr zeigen