Andreas Peschel zu Gast im Podcast "Zeitfragen" von Deutschlandfunk Kultur
16.11.2023
In den Medien
Gesundheit – Warum die Nasenflora wichtig ist

Andreas Peschel im Gespräch mit Magdalena Schmude. Er ist als Experte beim Podcast "Zeitfragen" zu Gast und beantwortet Fragen zum Mikrobiom in der Nase und wie dieses mit dem menschlichen Immunsystem zusammenhängt.
Zum Podcast
Wissenschaftlicher Kontakt
Prof. Dr. Andreas Peschel
E-Mail: andreas.peschel@uni-tuebingen.de
Pressekontakt
Leon Kokkoliadis
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 7071 29-74707
E-Mail: leon.kokkoliadis@uni-tuebingen.de
Ähnliche Artikel
£4.56M Wellcome Discovery Award to investigate natural human resistance to Salmonella

30.10.2025
£4.56M Wellcome Discovery Award to investigate natural human resistance to Salmonella
CMFI News
Pfizer- und Moderna-Booster unterscheiden sich in der Antikörper-Antwort

16.10.2025
Pfizer- und Moderna-Booster unterscheiden sich in der Antikörper-Antwort
Pressemitteilung
Darmmikroben könnten uns vor giftigen Ewigkeitschemikalien schützen

09.10.2025
Darmmikroben könnten uns vor giftigen Ewigkeitschemikalien schützen
Pressemitteilung
Neuer Schlüssel bei Prädiabetes: Blutzuckerspiegel wichtiger als Körpergewicht

29.09.2025
Neuer Schlüssel bei Prädiabetes: Blutzuckerspiegel wichtiger als Körpergewicht
Pressemitteilung
“Prediabetes remission possible without dropping pounds, our new study finds”

29.09.2025
“Prediabetes remission possible without dropping pounds, our new study finds”
In den Medien
The Conversation
Mechanismus für die Beweglichkeit und den DNA-Transfer zwischen Bakterien entschlüsselt

26.09.2025
Mechanismus für die Beweglichkeit und den DNA-Transfer zwischen Bakterien entschlüsselt
Pressemitteilung
6194
Mehr zeigen