Zum Inhalt der Seite springen

"Sepsis - Wenn jede Minute zählt"

Andreas Peschel, CMFI Sprecher, im Podcast "radioWissen" des Bayerischen Rundfunks über die Rolle körpereigener Stoffwechselprodukte bei der Immunabwehr

25.10.2022 In den Medien

radioWissen, Folge vom 21.10.2022: "Sepsis - Wenn jede Minute zählt"

 

Weltweit stirbt alle 4 Sekunden ein Mensch an einer Blutvergiftung und auch in Deutschland ist sie nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs die dritthäufigste Todesursache. Doch oftmals ließe sich ein Todesfall noch verhindern—bei rechtzeitiger Behandlung. Andreas Peschel klärt als Gast in dieser Folge über die Rolle des körpereigenen Stoffwechselprodukts Acetat auf. Acetat kann verhindern, dass sich eine Infektion mit einem harmlosen Keim zu einer lebensbedrohlichen Sepsis entwickelt. Dieser neue Therapieansatz kann für die künftige Entwicklung von Medikamenten und die Behandlung von multiresistenten Keimen nützlich sein.

Anhören:

Über den Podcast "radioWissen"

"radioWissen" ist ein Wissenschaftspodcast des Bayrischen Rundfunks, der Themen aus verschiedensten Bereichen wie Geschichte, Politik und Naturwissenschaften für ein breites Publikum interessant aufbereitet.

 

Zum Podcast

Pressekontakt

Leon Kokkoliadis
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel: +49 7071 29-74707
E-Mail: leon.kokkoliadis@uni-tuebingen.de

Auf der Suche nach Expert*innen?

Unsere CMFI PIs sind führende Wissenschaftler*innen ihrer Disziplinen. Sie können sie gerne direkt kontaktieren.

CMFI Mitglieder

Falls Sie Hilfe beim Finden der passenden Ansprechpartner*in brauchen, helfen wir Ihnen gerne.

Ähnliche Artikel

Mikrobielle Invasoren aufhalten: Wissenschaftler entdecken berechenbare Muster bei bakteriellen Invasionen
05.05.2025 Mikrobielle Invasoren aufhalten: Wissenschaftler entdecken berechenbare Muster bei bakteriellen Invasionen CMFI News
Neuer Pathoblocker soll Salmonelleninfektion frühzeitig stoppen
11.04.2025 Neuer Pathoblocker soll Salmonelleninfektion frühzeitig stoppen Pressemitteilung
Daniel Petras erhält Mattauch-Herzog Förderpreis
01.04.2025 Daniel Petras erhält Mattauch-Herzog Förderpreis CMFI News
"Neues Laborwerkzeug hilft gegen multiresistente Keime"
26.03.2025 "Neues Laborwerkzeug hilft gegen multiresistente Keime" In den Medien

SWR Kultur

Bastian Molitor bei Deutschlandfunk Kultur Podiumsdiskussion
23.03.2025 Bastian Molitor bei Deutschlandfunk Kultur Podiumsdiskussion In den Medien

Deutschlandfunk Kultur

"Das Mikrobiom" CMFI Podcast Folge 3
17.03.2025 "Das Mikrobiom" CMFI Podcast Folge 3 In den Medien

Inside CMFI Podcast