Zum Inhalt der Seite springen

Andreas Kappler zum Fellow der American Academy of Microbiology gewählt

15.02.2022 CMFI News

Andreas Kappler, CMFI Principal Investigator und Professor für Geomikrobiologie an der Universität Tübingen, wurde zum Fellow der American Academy of Microbiology (AAM) gewählt.

Die AAM ist eine Leadership Group und ein Think Tank innerhalb der American Society for Microbiology (ASM), einer der weltweit größten Fachgesellschaften in den Lebenswissenschaften . Die AAM-Fellows werden jährlich in einem hochselektiven Peer-Review-Verfahren auf der Grundlage ihrer wissenschaftlichen Leistungen und originellen Beiträge, die die Mikrobiologie vorangebracht haben, gewählt. In diesem Jahr gingen bei der AAM 130 Nominierungen ein. Aus dieser Gruppe der Nominierten wurden 65 Fellows gewählt.

Die ausführliche Mitteilung finden Sie im Originaltext weiter unten [nur Englisch].

Washington, DC – February 15, 2022 – In February, the American Academy of Microbiology (Academy) elected 65 new Fellows to the Class of 2022. Fellows of the American Academy of Microbiology, an honorific leadership group and a think tank within the ASM, are elected annually through a highly selective, peer-review process, based on their records of scientific achievement and original contributions that have advanced microbiology. The Academy received 130 nominations this year and elected 65 into the 2022 Fellowship Class.

There are over 2,600 Fellows in the Academy representing all subspecialties of the microbial sciences and involved in basic and applied research, teaching, public health, industry, and government service. In addition, Fellows hail from all around the globe. The Class of 2022 is a diverse class and represents Fellows from 10 different countries, including Australia, Canada, China (Mainland), Germany, Israel, Japan, Portugal, Switzerland, the U.K. and the U.S.


About the American Society for Microbiology (ASM)

The American Society for Microbiology is one of the largest professional societies dedicated to the life sciences and is composed of 30,000 scientists and health practitioners. ASM's mission is to promote and advance the microbial sciences.
 
ASM advances the microbial sciences through conferences, publications, certifications and educational opportunities. It enhances laboratory capacity around the globe through training and resources. It provides a network for scientists in academia, industry and clinical settings. Additionally, ASM promotes a deeper understanding of the microbial sciences to diverse audiences. 

[Text: Joanna Urban/ASM]

Pressekontakt

Leon Kokkoliadis
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel: +49 7071 29-74707
E-Mail: leon.kokkoliadis@uni-tuebingen.de

Ähnliche Artikel

Erweiterung der nicht zielgerichteten Metabolomik durch multiplexe chemische Markierung
27.07.2025 Erweiterung der nicht zielgerichteten Metabolomik durch multiplexe chemische Markierung In den Medien

Springer Nature

Koffein kann die Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen
23.07.2025 Koffein kann die Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen Pressemitteilung
Unerwartete Nebenwirkung: Wie gängige Medikamente Krankheitser-regern den Weg ebnen
16.07.2025 Unerwartete Nebenwirkung: Wie gängige Medikamente Krankheitser-regern den Weg ebnen Pressemitteilung
Die Tablette, die vielleicht Ihr Sodbrennen lindert, aber Ihre Darmmikroben abtötet
19.06.2025 Die Tablette, die vielleicht Ihr Sodbrennen lindert, aber Ihre Darmmikroben abtötet In den Medien

Springer Nature

Rotalgen zerstören marine Ökosysteme – Coverstory der Zeitschrift "Science"
22.05.2025 Rotalgen zerstören marine Ökosysteme – Coverstory der Zeitschrift "Science" Pressemitteilung
CMFI geht in die zweite Förderphase
22.05.2025 CMFI geht in die zweite Förderphase CMFI News
Ähnliche Artikel
Hans-Georg Rammensee in Akademie der Wissenschaften Leopoldina aufgenommen
30.08.2022 Hans-Georg Rammensee in Akademie der Wissenschaften Leopoldina aufgenommen Pressemitteilung