Zum Inhalt der Seite springen

"Wie unsere Nase unsere Immunantwort beeinflusst"

04.11.2023 In den Medien

"Wie unsere Nase unsere Immunantwort beeinflusst" - Andreas Peschel zu Gast bei radioeins

Radiosendung über das Zusammenspiel zwischen dem menschliche Immunsystem und dem Nasen-Mikrobiom.

Als Experte eingeladen war Andreas Peschel.
Der Antikörper "Immunglobulin A" ist an der Neutralisierung von Krankheitserregern aktiv beteiligt und kommt unter anderem in unserem Nasensekret vor. Das Ergebnis der Studie: Wie viele Antikörper wir besitzen und wie stark diese auf einen Erreger reagieren, ist sehr unterschiedlich und das macht auch unsere Immunantwort sehr individuell.
Wie unsere Nase unsere Immunantwort beeinflusst - Zur Sendung

Wissenschaftlicher Kontakt

Prof. Dr. Andreas Peschel

E-Mail: andreas.peschel@uni-tuebingen.de

Pressekontakt

Leon Kokkoliadis
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel: +49 7071 29-74707
E-Mail: leon.kokkoliadis@uni-tuebingen.de

Ähnliche Artikel

Neuer Pathoblocker soll Salmonelleninfektion frühzeitig stoppen
11.04.2025 Neuer Pathoblocker soll Salmonelleninfektion frühzeitig stoppen CMFI News
Daniel Petras erhält Mattauch-Herzog Förderpreis
01.04.2025 Daniel Petras erhält Mattauch-Herzog Förderpreis CMFI News
"Neues Laborwerkzeug hilft gegen multiresistente Keime"
26.03.2025 "Neues Laborwerkzeug hilft gegen multiresistente Keime" In den Medien

SWR Kultur

Bastian Molitor bei Deutschlandfunk Kultur Podiumsdiskussion
23.03.2025 Bastian Molitor bei Deutschlandfunk Kultur Podiumsdiskussion In den Medien

Deutschlandfunk Kultur

"Das Mikrobiom" CMFI Podcast Folge 3
17.03.2025 "Das Mikrobiom" CMFI Podcast Folge 3 In den Medien

Inside CMFI Podcast

Werkzeug identifiziert spezifische Viren zur Bekämpfung gefährlicher Bakterien
14.03.2025 Werkzeug identifiziert spezifische Viren zur Bekämpfung gefährlicher Bakterien Pressemitteilung