"Wie unsere Nase unsere Immunantwort beeinflusst"
04.11.2023
In den Medien
"Wie unsere Nase unsere Immunantwort beeinflusst" - Andreas Peschel zu Gast bei radioeins
Radiosendung über das Zusammenspiel zwischen dem menschliche Immunsystem und dem Nasen-Mikrobiom.
Als Experte eingeladen war Andreas Peschel.
Der Antikörper "Immunglobulin A" ist an der Neutralisierung von Krankheitserregern aktiv beteiligt und kommt unter anderem in unserem Nasensekret vor. Das Ergebnis der Studie: Wie viele Antikörper wir besitzen und wie stark diese auf einen Erreger reagieren, ist sehr unterschiedlich und das macht auch unsere Immunantwort sehr individuell.
Wie unsere Nase unsere Immunantwort beeinflusst - Zur Sendung
Wissenschaftlicher Kontakt
Prof. Dr. Andreas Peschel
E-Mail: andreas.peschel@uni-tuebingen.de
Pressekontakt
Leon Kokkoliadis
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 7071 29-74707
E-Mail: leon.kokkoliadis@uni-tuebingen.de
Ähnliche Artikel
Podcast "Inside CMFI: Potenziale der Mikrobiomforschung"
10.01.2025
Podcast "Inside CMFI: Potenziale der Mikrobiomforschung"
In den Medien
CMFI Nikolaus an Universität Tübingen
06.12.2024
CMFI Nikolaus an Universität Tübingen
CMFI News
Komplexe Prozesse Visualisieren: Die Biosynthese von Vancomycin
29.11.2024
Komplexe Prozesse Visualisieren: Die Biosynthese von Vancomycin
CMFI News
Andreas Kappler ausgezeichnet als einer der meistzitierten Forscher weltweit
28.11.2024
Andreas Kappler ausgezeichnet als einer der meistzitierten Forscher weltweit
CMFI News
Transfertag verbindet Forschung und Industrie
20.11.2024
Transfertag verbindet Forschung und Industrie
CMFI News
Cell Press 50 Scientists that Inspire: Lisa Maier
18.11.2024
Cell Press 50 Scientists that Inspire: Lisa Maier
CMFI News
6154
Mehr zeigen