Zum Inhalt der Seite springen

Simon Heilbronner erhält DGHM Förderpreis

12.09.2021 CMFI News

Simon Heilbronner wurde mit dem Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) ausgezeichnet.

Simon Heilbronner ist Principal Investigator im Exzellenzcluster CMFI und Arbeitsgruppenleiter am Interfakultären Institut für Mikrobiologie und Infektionsmedizin (IMIT) an der Universität Tübingen. Der Förderpeis wurde auf der Jahrestagung der DGHM am 12.09.2021 in Berlin verliehen.

Heilbronner erhält den Preis für seine Arbeiten zur Aufklärung der Heterogenität in klonalen Bakterienpopulationen in Infektionen des Menschen sowie der Rolle von Nährstoffen in der Persistenz von Bakterien als Ansatzpunkt neuartiger antimikrobieller Strategien.

 

Über die DGHM Förderpreise

Mit den Förderpreisen, die mit 2.500€ dotiert sind, werden jüngere Wissenschaftler*innen für innovative Forschungsansätze und hervorragende Ergebnisse ausgezeichnet und sollen so gleichzeitig für die weitere Forschung motiviert werden.

Die DGHM vergibt im Rahmen ihrer Jahrestagung verschiedene Preise und Ehrungen. Hierzu gehören die Haupt- und Förderpreise, bioMérieux Diagnostikpreis, BD-Forschungspreis, Doktorandenpreise, DGHM-Lecturer und die Ferdinand-Cohn-Medaille.

Mehr Informationen zu den Preisen

Über die DGHM

Die DGHM wurde 1906 gegründet und hat derzeit rund 1.900 Mitglieder. In ihr sind Mediziner, Mikrobiologen, Hygieniker und Kliniker zusammengeschlossen, die sich mit der Grundlagenforschung und der klinischen Forschung zu Infektionskrankheiten beschäftigen. Die DGHM ist Mitglied der Federation of European Microbiological Societies (FEMS), der International Union of Microbiological Societies (IUMS) und kooperiert mit der European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases (ESCMID).

Mehr Informationen

Pressekontakt

Leon Kokkoliadis
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel: +49 7071 29-74707
E-Mail: leon.kokkoliadis@uni-tuebingen.de

Ähnliche Artikel

Computermodellierung zur schnelleren Entwicklung antiviraler Medikamente
23.03.2023 Computermodellierung zur schnelleren Entwicklung antiviraler Medikamente Pressemitteilung
Ein Protein als Schlüssel gegen antibiotikaresistente Bakterien
21.03.2023 Ein Protein als Schlüssel gegen antibiotikaresistente Bakterien CMFI News
"Professor Dr. Largus Angenent - Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträger 2023"
20.03.2023 "Professor Dr. Largus Angenent - Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträger 2023" In den Medien

DFG bewegt

Molekulare Steuerung des CO2-Flusses in Cyanobakterien
17.03.2023 Molekulare Steuerung des CO2-Flusses in Cyanobakterien CMFI News
Wie das Darmmikrobiom bei der Vorhersage von Krebsimmuntherapien behilflich sein kann
13.03.2023 Wie das Darmmikrobiom bei der Vorhersage von Krebsimmuntherapien behilflich sein kann Pressemitteilung
"How antidepressants help bacteria resist antibiotics"
24.01.2023 "How antidepressants help bacteria resist antibiotics" In den Medien

Nature