Zum Inhalt der Seite springen

"Bioinformatik studieren?"

Kay Nieselt, CMFI Principal Investigator, spricht im Podcast "hochschulreif" über das Studienfach Bioinformatik an der Universität Tübingen

11.10.2022 In den Medien

hochschulreif Folge 9: Bioinformatik

Was genau ist eigentlich Bioinformatik? Was kann die Bioinformatik aktuell beitragen? Und wie denkt man „bioinformatisch“? Zu Gast für das Studienfach Bioinformatik ist Prof. Dr. Kay Nieselt. Sie gibt Einblicke in verschiedene Bereiche der Bioinformatik, in die Inhalte und Herausforderungen des Studiums sowie in mögliche Berufsperspektiven. Außerdem verraten Studierende, was ihnen an der Bioinformatik am besten gefällt und wie ihre Berufswünsche aussehen.

Anhören:

 

Mehr Informationen zum Studiengang Bioinformatik an der Universität Tübingen

Zum Studiengang Bioinformatik

 

Über den Podcast "hochschulreif":

Der Podcast "hochschulreif" unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Studienwahl. In jeder Folge laden Alexandra Becker (Zentrale Studienberatung) und Christoph Jäckle (Hochschulkommunikation) einen Gast aus einem Studienfach der Uni Tübingen zum Gespräch ein. Das Gespräch gibt erste Einblicke in die wichtigsten Inhalte des Studienfachs, in die persönlichen Voraussetzungen für das Studium und in mögliche Berufsperspektiven. Zu jedem der Themenfelder befragen sie im Vorfeld Tübinger Studierende des Fachs über ihre persönlichen Erfahrungen bei der Studienwahl, über ihr Studium und wie ihre beruflichen Wünsche aussehen. Studierende kommen dadurch ebenso zu Wort wie Fachexpertinnen und -experten.

Alle Folgen

Wissenschaftlicher Kontakt

Prof. Dr. Kay Nieselt

Universität Tübingen
Interfakultäres Institut für Biomedizinische Informatik (IBMI)
Integrative Transkriptomik

E-Mail: kay.nieselt@uni-tuebingen.de

Webseite

Pressekontakt

Leon Kokkoliadis
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel: +49 7071 29-74707
E-Mail: leon.kokkoliadis@uni-tuebingen.de

Ähnliche Artikel

Podcast "Inside CMFI: Potenziale der Mikrobiomforschung"
10.01.2025 Podcast "Inside CMFI: Potenziale der Mikrobiomforschung" In den Medien
CMFI Nikolaus an Universität Tübingen
06.12.2024 CMFI Nikolaus an Universität Tübingen CMFI News
Komplexe Prozesse Visualisieren: Die Biosynthese von Vancomycin
29.11.2024 Komplexe Prozesse Visualisieren: Die Biosynthese von Vancomycin CMFI News
Andreas Kappler ausgezeichnet als einer der meistzitierten Forscher weltweit
28.11.2024 Andreas Kappler ausgezeichnet als einer der meistzitierten Forscher weltweit CMFI News
Transfertag verbindet Forschung und Industrie
20.11.2024 Transfertag verbindet Forschung und Industrie CMFI News
Cell Press 50 Scientists that Inspire: Lisa Maier
18.11.2024 Cell Press 50 Scientists that Inspire: Lisa Maier CMFI News