Zum Inhalt der Seite springen

"Bioinformatik studieren?"

Kay Nieselt, CMFI Principal Investigator, spricht im Podcast "hochschulreif" über das Studienfach Bioinformatik an der Universität Tübingen

11.10.2022 In den Medien

hochschulreif Folge 9: Bioinformatik

Was genau ist eigentlich Bioinformatik? Was kann die Bioinformatik aktuell beitragen? Und wie denkt man „bioinformatisch“? Zu Gast für das Studienfach Bioinformatik ist Prof. Dr. Kay Nieselt. Sie gibt Einblicke in verschiedene Bereiche der Bioinformatik, in die Inhalte und Herausforderungen des Studiums sowie in mögliche Berufsperspektiven. Außerdem verraten Studierende, was ihnen an der Bioinformatik am besten gefällt und wie ihre Berufswünsche aussehen.

Anhören:

 

Mehr Informationen zum Studiengang Bioinformatik an der Universität Tübingen

Zum Studiengang Bioinformatik

 

Über den Podcast "hochschulreif":

Der Podcast "hochschulreif" unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Studienwahl. In jeder Folge laden Alexandra Becker (Zentrale Studienberatung) und Christoph Jäckle (Hochschulkommunikation) einen Gast aus einem Studienfach der Uni Tübingen zum Gespräch ein. Das Gespräch gibt erste Einblicke in die wichtigsten Inhalte des Studienfachs, in die persönlichen Voraussetzungen für das Studium und in mögliche Berufsperspektiven. Zu jedem der Themenfelder befragen sie im Vorfeld Tübinger Studierende des Fachs über ihre persönlichen Erfahrungen bei der Studienwahl, über ihr Studium und wie ihre beruflichen Wünsche aussehen. Studierende kommen dadurch ebenso zu Wort wie Fachexpertinnen und -experten.

Alle Folgen

Wissenschaftlicher Kontakt

Prof. Dr. Kay Nieselt

Universität Tübingen
Interfakultäres Institut für Biomedizinische Informatik (IBMI)
Integrative Transkriptomik

E-Mail: kay.nieselt@uni-tuebingen.de

Webseite

Pressekontakt

Leon Kokkoliadis
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel: +49 7071 29-74707
E-Mail: leon.kokkoliadis@uni-tuebingen.de

Ähnliche Artikel

Call for Participation: Markt der Möglichkeiten
29.03.2023 Call for Participation: Markt der Möglichkeiten CMFI News
Call for Abstracts: CMFI 2023
29.03.2023 Call for Abstracts: CMFI 2023 CMFI News
Computermodellierung zur schnelleren Entwicklung antiviraler Medikamente
23.03.2023 Computermodellierung zur schnelleren Entwicklung antiviraler Medikamente Pressemitteilung
Ein Protein als Schlüssel gegen antibiotikaresistente Bakterien
21.03.2023 Ein Protein als Schlüssel gegen antibiotikaresistente Bakterien CMFI News
"Professor Dr. Largus Angenent - Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträger 2023"
20.03.2023 "Professor Dr. Largus Angenent - Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträger 2023" In den Medien

DFG bewegt

Molekulare Steuerung des CO2-Flusses in Cyanobakterien
17.03.2023 Molekulare Steuerung des CO2-Flusses in Cyanobakterien CMFI News