Zum Inhalt der Seite springen

Lisa Maier tritt W3-Professur an

01.04.2022 CMFI News

Lisa Maier hat am 01.04.2022 die Professur für Mikrobiom-Wirts-Interaktionen an der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen angetreten.

Ihr Labor verwendet automatisierte Hochdurchsatz- und Multi-Readout-Ansätze, um die Lebensweise von Bakterien des humanen Mikrobioms systematisch zu untersuchen. Die daraus resultierenden Datensätze dienen dann als Ausgangspunkt für mechanistische Studien, um die molekularen Details der Interaktion des Mikrobioms mit seinem Wirt aufzudecken.

Lisa Maier absolvierte den Diplomstudiengang Biochemie an der Universität Tübingen (2004-2009) und promovierte im Labor von Wolf-Dietrich Hardt an der ETH Zürich (2014). Im Rahmen des interdisziplinären Postdocprograms am EMBL in Heidelberg arbeitete sie in den Gruppen von Nassos Typas und Kiran Patil (2015-2018).

 

2019 kehrte sie als CMFI- und Emmy-Noether-Nachwuchsgruppeleiterin nach Tübingen zurück. Die nun angetretene W3-Professur wird aus Mitteln des Exzellenzclusters CMFI finanziert. Die Finanziereung beinhaltet eine umfangreiche Grundausstattung mit Spitzentechnologie sowie Stellen für wissenschaftliches und nichtwissenschaftliches Personal.

Es ist die zweite Berufung auf eine Professur, die durch das CMFI ermöglicht wurde. Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung der Forschungsumgebung des CMFI, werden neben den beiden Professuren „Bacterial Metabolomics“ (Hannes Link) und „Mikrobiom-Wirts-Interaktionen“ (Lisa Maier) zusätzlich sechs Nachwuchsgruppen sowie Personal für zentrale institutsübergreifende Methodenplattformen (z.B. Sequenzierung, Analytik etc.) finanziert.

Zur Webseite

Pressekontakt

Leon Kokkoliadis
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel: +49 7071 29-74707
E-Mail: leon.kokkoliadis@uni-tuebingen.de

Ähnliche Artikel

Rotalgen zerstören marine Ökosysteme – Coverstory der Zeitschrift "Science"
22.05.2025 Rotalgen zerstören marine Ökosysteme – Coverstory der Zeitschrift "Science" Pressemitteilung
CMFI geht in die zweite Förderphase
22.05.2025 CMFI geht in die zweite Förderphase CMFI News
Sechs Exzellenzcluster werden in Tübingen gefördert
22.05.2025 Sechs Exzellenzcluster werden in Tübingen gefördert Pressemitteilung
"The silent signals of climate change"
22.05.2025 "The silent signals of climate change" In den Medien

Science

Antibiotikaresistenz: Auf dem Weg zu Medikamenten um Bakterien zu entwaffnen
21.05.2025 Antibiotikaresistenz: Auf dem Weg zu Medikamenten um Bakterien zu entwaffnen Pressemitteilung
"Expert reveals the secret combination for long-term weight loss"
14.05.2025 "Expert reveals the secret combination for long-term weight loss" In den Medien

The Independent