Zum Inhalt der Seite springen

Khaled Selim erhält FEMS Outstanding Early Career Microbiologist Award

12.07.2023 CMFI News

Khaled Selim wird aufgrund seiner bahnbrechenden Entdeckungen in Bezug auf Signalmechanismen und der Funktion des Kohlendioxid-Stoffwechsels in Cyanobakterien mit dem Outstanding Early Career Microbiologist Award der Federation of European Microbiological Societies (FEMS) ausgezeichnet. Die Jury begründet ihre Entscheidung neben seiner herausragenden Publikationsleistung, mit seiner Lehrerfahrung, der Verleihung zahlreicher wissenschaftlicher Preise, seinen zahlreichen Vorträgen auf nationalen und internationalen Konferenzen sowie seiner Tätigkeit als Gutachter für mehrere Fachzeitschriften.

Über den FEMS Outstanding Early Career Microbiologist Award

Die FEMS würdigt alle zwei Jahre herausragende Leistungen in der Mikrobiologie und ihren Beitrag zur Gesellschaft. Mit dem Preis sollen insbesondere Nachwuchswissenschaftler:innen ausgezeichnet werden, die hervorragende (veröffentlichte) Forschungsergebnisse vorweisen können. Die Nominierung kann auf einer einzelnen, außergewöhnlich bedeutsamen Leistung oder auf der Gesamtheit einer Reihe vorbildlicher Leistungen beruhen.
Teilnahmeberechtigt sind Mikrobiolog:innen, die innerhalb von fünf Jahren nach Erhalt ihrer höchsten Qualifikation/PhD in einem beliebigen Bereich in der Mikrobiologie tätig sind und bereits Mitglied einer FEMS-Mitgliedsgesellschaft sind.

Wissenschaftlicher Kontakt

Dr. Khaled Selim
Principal Investigator

Universität Freiburg
Institut für Biologie II, Mikrobiologie

khaled.selim@biologie.uni-freiburg.de

Pressekontakt

Leon Kokkoliadis
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel: +49 7071 29-74707
E-Mail: leon.kokkoliadis@uni-tuebingen.de

Ähnliche Artikel

Darmmikroben könnten uns vor giftigen Ewigkeitschemikalien schützen
09.10.2025 Darmmikroben könnten uns vor giftigen Ewigkeitschemikalien schützen Pressemitteilung
Neuer Schlüssel bei Prädiabetes: Blutzuckerspiegel wichtiger als Körpergewicht
29.09.2025 Neuer Schlüssel bei Prädiabetes: Blutzuckerspiegel wichtiger als Körpergewicht Pressemitteilung
“Prediabetes remission possible without dropping pounds, our new study finds”
29.09.2025 “Prediabetes remission possible without dropping pounds, our new study finds” In den Medien

The Conversation

Mechanismus für die Beweglichkeit und den DNA-Transfer zwischen Bakterien entschlüsselt
26.09.2025 Mechanismus für die Beweglichkeit und den DNA-Transfer zwischen Bakterien entschlüsselt Pressemitteilung
Zwei CMFI-Forscherinnen mit DGHM-Preisen ausgezeichnet
25.09.2025 Zwei CMFI-Forscherinnen mit DGHM-Preisen ausgezeichnet CMFI News
KI von Nature zeigt: Frühere Kürzungen der NIH Förderung hätten Mikrobiomforschung grundlegend verändert
25.09.2025 KI von Nature zeigt: Frühere Kürzungen der NIH Förderung hätten Mikrobiomforschung grundlegend verändert CMFI News