"How emerging Staphylococcus epidermidis clones learned from Staphylococcus aureus how to be a pathogen"
28.05.2021
In den Medien

Andreas Peschel hat für Nature Portfolio Microbiology Community
einen Blogbeitrag in der Kategorie "Behind the Paper" verfasst.
Pressekontakt
Leon Kokkoliadis
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 7071 29-74707
E-Mail: leon.kokkoliadis
@
uni-tuebingen.
de
Auf der Suche nach Expert*innen?
Unsere CMFI PIs sind führende Wissenschaftler*innen ihrer Disziplinen. Sie können sie gerne direkt kontaktieren.
Falls Sie Hilfe beim Finden der passenden Ansprechpartner*in brauchen, helfen wir Ihnen gerne.
Ähnliche Artikel
"Sind Tierversuche wirklich alternativlos?"

12.11.2025
"Sind Tierversuche wirklich alternativlos?"
In den Medien
Deutschlandfunk Nova
£4.56M Wellcome Discovery Award to investigate natural human resistance to Salmonella

30.10.2025
£4.56M Wellcome Discovery Award to investigate natural human resistance to Salmonella
CMFI News
Pfizer- und Moderna-Booster unterscheiden sich in der Antikörper-Antwort

16.10.2025
Pfizer- und Moderna-Booster unterscheiden sich in der Antikörper-Antwort
Pressemitteilung
Darmmikroben könnten uns vor giftigen Ewigkeitschemikalien schützen

09.10.2025
Darmmikroben könnten uns vor giftigen Ewigkeitschemikalien schützen
Pressemitteilung
Neuer Schlüssel bei Prädiabetes: Blutzuckerspiegel wichtiger als Körpergewicht

29.09.2025
Neuer Schlüssel bei Prädiabetes: Blutzuckerspiegel wichtiger als Körpergewicht
Pressemitteilung
“Prediabetes remission possible without dropping pounds, our new study finds”

29.09.2025
“Prediabetes remission possible without dropping pounds, our new study finds”
In den Medien
The Conversation
6195
Mehr zeigen