Zum Inhalt der Seite springen

"Finding microbes that produce diverse chemistry"

02.05.2022 In den Medien

“Finding microbes that produce diverse chemistry”
von Nadine Ziemert, Marnix H. Medema, Athina Gavriilidou, Libera Lo Presti und Leon Kokkoliadis.

Beitrag im Nature Portfolio Microbiology Blog in der Kategorie "Behind the Paper" erschienen.

Im Artikel geben Sie Einblicke in die Arbeit an der Publikation:
Gavriilidou A, Kautsar SA, Zaburannyi N, Krug D, Müller R, Medema MH, Ziemert N. Compendium of specialized metabolite biosynthetic diversity encoded in bacterial genomes. Nat Microbiol. 7(5). (2022) doi: https://doi.org/10.1038/s41564-022-01110-2.

 

Zum Blog

Pressekontakt

Leon Kokkoliadis
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel: +49 7071 29-74707
E-Mail: leon.kokkoliadis@uni-tuebingen.de

Ähnliche Artikel

"Sind Tierversuche wirklich alternativlos?"
12.11.2025 "Sind Tierversuche wirklich alternativlos?" In den Medien

Deutschlandfunk Nova

£4.56M Wellcome Discovery Award to investigate natural human resistance to Salmonella
30.10.2025 £4.56M Wellcome Discovery Award to investigate natural human resistance to Salmonella CMFI News
Pfizer- und Moderna-Booster unterscheiden sich in der Antikörper-Antwort
16.10.2025 Pfizer- und Moderna-Booster unterscheiden sich in der Antikörper-Antwort Pressemitteilung
Darmmikroben könnten uns vor giftigen Ewigkeitschemikalien schützen
09.10.2025 Darmmikroben könnten uns vor giftigen Ewigkeitschemikalien schützen Pressemitteilung
Neuer Schlüssel bei Prädiabetes: Blutzuckerspiegel wichtiger als Körpergewicht
29.09.2025 Neuer Schlüssel bei Prädiabetes: Blutzuckerspiegel wichtiger als Körpergewicht Pressemitteilung
“Prediabetes remission possible without dropping pounds, our new study finds”
29.09.2025 “Prediabetes remission possible without dropping pounds, our new study finds” In den Medien

The Conversation