Zum Inhalt der Seite springen

Christoph Ratzke erhält ERC Starting Grant

23.10.2020 CMFI News

CMFI-Nachwuchsgruppenleiter Christoph Ratzke will mit seinem ausgezeichneten ERC-Projekt „BugDrug – Bugs as Drugs: Understanding Microbial Interaction Networks to Prevent and Treat Infections“ die Wechselwirkungen innerhalb von mikrobiellen Gemeinschaften und deren Netzwerkstrukturen untersuchen. Solche Gemeinschaften unzähliger Mikroben – auch als Mikrobiota bezeichnet – kommen zum Beispiel im gesunden menschlichen Darm vor und helfen bei der Verdauung der Nahrung. Bestimmte Mikroorganismen, vielfach Bakterien, können bei einer Infektion jedoch Krankheiten auslösen. Ratzke erforscht, wie solche Krankheitserreger vom bestehenden mikrobiellen Netzwerk zurückgedrängt werden könnten. Dafür stehen ihm aus dem ERC Starting Grant 1,49 Millionen Euro zur Verfügung.

Zum Ratzke lab

Pressekontakt

Leon Kokkoliadis
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel: +49 7071 29-74707
E-Mail: leon.kokkoliadis@uni-tuebingen.de

Auf der Suche nach Expert*innen?

Unsere CMFI PIs sind führende Wissenschaftler*innen ihrer Disziplinen. Sie können sie gerne direkt kontaktieren.

CMFI Mitglieder

Falls Sie Hilfe beim Finden der passenden Ansprechpartner*in brauchen, helfen wir Ihnen gerne.

Ähnliche Artikel

Computermodellierung zur schnelleren Entwicklung antiviraler Medikamente
23.03.2023 Computermodellierung zur schnelleren Entwicklung antiviraler Medikamente Pressemitteilung
Ein Protein als Schlüssel gegen antibiotikaresistente Bakterien
21.03.2023 Ein Protein als Schlüssel gegen antibiotikaresistente Bakterien CMFI News
"Professor Dr. Largus Angenent - Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträger 2023"
20.03.2023 "Professor Dr. Largus Angenent - Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträger 2023" In den Medien

DFG bewegt

Molekulare Steuerung des CO2-Flusses in Cyanobakterien
17.03.2023 Molekulare Steuerung des CO2-Flusses in Cyanobakterien CMFI News
Wie das Darmmikrobiom bei der Vorhersage von Krebsimmuntherapien behilflich sein kann
13.03.2023 Wie das Darmmikrobiom bei der Vorhersage von Krebsimmuntherapien behilflich sein kann Pressemitteilung
"How antidepressants help bacteria resist antibiotics"
24.01.2023 "How antidepressants help bacteria resist antibiotics" In den Medien

Nature