Pressemitteilungen
Computermodellierung zur schnelleren Entwicklung antiviraler Medikamente

23.03.2023
Computermodellierung zur schnelleren Entwicklung antiviraler Medikamente
Pressemitteilung
Wie das Darmmikrobiom bei der Vorhersage von Krebsimmuntherapien behilflich sein kann

13.03.2023
Wie das Darmmikrobiom bei der Vorhersage von Krebsimmuntherapien behilflich sein kann
Pressemitteilung
Wie Darmbakterien das Immunsystem austricksen

06.01.2023
Wie Darmbakterien das Immunsystem austricksen
Pressemitteilung
Tübinger Umweltforscher Lars Angenent erhält Leibniz-Preis

08.12.2022
Tübinger Umweltforscher Lars Angenent erhält Leibniz-Preis
Pressemitteilung
MINT me! verbindet Schülerlabore der Region

31.10.2022
MINT me! verbindet Schülerlabore der Region
Pressemitteilung
Gemeinsame Evolution: Darmmikroben und ihre Menschen

15.09.2022
Gemeinsame Evolution: Darmmikroben und ihre Menschen
Pressemitteilung
Hans-Georg Rammensee in Akademie der Wissenschaften Leopoldina aufgenommen

30.08.2022
Hans-Georg Rammensee in Akademie der Wissenschaften Leopoldina aufgenommen
Pressemitteilung
Mikroben schützen Blattkäfer - aber nicht gratis

19.08.2022
Mikroben schützen Blattkäfer - aber nicht gratis
Pressemitteilung
Neue Methodenkombination kürzt Wirkstoffsuche ab

08.08.2022
Neue Methodenkombination kürzt Wirkstoffsuche ab
Pressemitteilung
Wie Darmbakterien im Menschen gedeihen

28.06.2022
Wie Darmbakterien im Menschen gedeihen
Pressemitteilung
Eine kalorienarme Diät verändert das Darmmikrobiom und die Immunalterung

22.04.2022
Eine kalorienarme Diät verändert das Darmmikrobiom und die Immunalterung
Pressemitteilung
Liebe Deinen Feind: Wie Mikroben Pflanzen vor Krankheit schützen

24.02.2022
Liebe Deinen Feind: Wie Mikroben Pflanzen vor Krankheit schützen
Pressemitteilung
1218
Mehr zeigen
Pressekontakt
Leon Kokkoliadis
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 7071 29-74707
E-Mail: leon.kokkoliadis@uni-tuebingen.de
Auf der Suche nach Expert*innen?
Unsere CMFI PIs sind führende Wissenschaftler*innen ihrer Disziplinen. Sie können sie gerne direkt kontaktieren.
Falls Sie Hilfe beim Finden der passenden Ansprechpartner*in brauchen, helfen wir Ihnen gerne.