Peter Kremsner erhält den DZIF-Preis für translationale Infektionsforschung 2024

CMFI Principal Investigator Peter Kremsner wurde mit dem DZIF-Preis für translationale Infektionsforschung 2024 ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt seine wegweisenden Beiträge zur Malariaforschung sowie seine innovativen Ansätze in der Entwicklung neuer Impfstoffe, Therapien und Präventionsstrategien. Peter Kremsner ist Infektiologe und Tropenmediziner am Institut für Tropenmedizin, Reisemedizin und Humanparasitologie des Universitätsklinikums Tübingen. Die Preisverleihung fand im Rahmen der gemeinsamen Jahrestagung des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) und der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI) am 14. Februar 2025 in München statt.
Über den Preis
Mit dem DZIF-Preis für translationale Infektionsforschung zeichnet die DZIF Academy jedes Jahr wissenschaftlich herausragende Leistungen auf dem Gebiet der translationalen Infektionsforschung aus. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wurde Prof. Kremsner am 14. Februar 2025 in München feierlich überreicht. Die Preisträger:innen der Vorjahre sind auf der Website der DZIF Academy zusammengestellt.