Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Labor für Transnationale Mikrobiomforschung (DE)
Cluster of Excellence CMFI | now
Das Labor für Translationale Mikrobiomforschung am M3-Institut der Universität Tübingen untersucht, wie das Darmmikrobiom, Infektionserreger und Umweltfaktoren Krebs und Infektionen beeinflussen.
Mit modernsten Sequenzier- und Analysetechniken erforschen wir mikrobielle Wechselwirkungen, Entzündungsprozesse und Stoffwechselstörungen. Gnotobiotische Modelle helfen, Mikroben-Wirt-Interaktionen gezielt zu untersuchen.
In klinischen Studien analysieren wir das Mikrobiom von Patienten, erforschen Krankheitszusammenhänge und testen Mikrobiom-basierte Therapien.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) mit flexiblem Arbeitsumfang von bis zu 50 Stunden pro Woche.
Ihre Aufgaben:
Durchführung etablierter Routine-Labormethoden wie RNA- und DNA-Extraktion, PCR und realtime PCR
Unterstützung des Teams beim Bioprobenmanagement in klinisch-translationalen Studien.
Sorgfältige Dokumentation gemäß den Richtlinien guter wissenschaftlicher Praxis
Ihr Profil:
Studierende der Medizin, Biologie, Psychologie oder anderen kliniknahen Wissenschaften
Frühere Laborerfahrung von Vorteil
Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Forschungsumfeld mit innovativen Methoden zu arbeiten und wertvolle Einblicke in die Mikrobiom- und Krebsforschung zu gewinnen.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihren Lebenslauf an: Christoph.Stein-Thoeringer@
uni-tuebingen.
de; Stefanie.Bunk
@
med.uni-tuebingen.
de