skip to main content

Davina Höll receives German Thesis Award

27.07.2021 CMFI News

Davina Höll, Postdoc at the Cluster of Excellence CMFI and Research Scholar at the Institute for Ethics and Histoty of Medicine at the University of Tübingen, receives the German Thesis Award 2021. The prize is awarded by the Körber-Stiftung and honors the best German doctoral graduates in three categories (humanities and cultural studies, social sciences, natural and technical sciences) each year.

Please find the full news text below [only German].

Davina Höll, Postdoktorandin im Exzellenzcluster CMFI und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin an der Universität Tübingen, steht als Preisträgerin des Deutschen Studienpreises 2021 fest.

Ihre Dissertation "Das Gespenst der Pandemie" erhält den Spitzenpreis in der Sektion Geistes- und Kulturwissenschaften.

 

Davina Höll hat in ihrer Dissertation am Beispiel der Cholera untersucht, welche Bedeutung Literatur in pandemischen Ausnahmezuständen hat. Die Dissertation ist an der Schnittstelle von Literaturwissenschaft und Medizingeschichte angelegt. Ihre These: Literatur verarbeitet das Grauen und schafft ein eigenes Wissen über Seuchen. Sie sei »ein machtvolles Instrument, um der Ohnmacht zu begegnen«, so Höll. Dabei werde die Cholera in den Texten des 19. Jahrhunderts selten explizit benannt, sei als vielgestaltiges Gespenst jedoch umso präsenter.

Die Dissertation ist  im DFG Graduiertenkolleg “Life sciences-Life Writing” an der Universität Mainz entstanden.

Über den Deutschen Studienpreis

Der Deutsche Studienpreis wird von der Körber-Stiftung vergeben und zeichnet jährlich die besten deutschen Promovierten in drei Kategorien (Geistes, und Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Natur- und Technikwissenschaften) aus. Neben der fachwissenschaftlichen Exzellenz zählt vor allem die spezifische gesellschaftliche Bedeutung der Forschungsbeiträge: Die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden dazu ermutigt, den gesellschaftlichen Wert der eigenen Forschungsleistung herauszuheben und sich einer öffentlichen Debatte darüber zu stellen. Der erste Platz ist jeweils mit 25.000 Euro dotiert. Der Deutsche Studienpreis zählt damit zu den höchstdotierten wissenschaftlichen Nachwuchspreisen in Deutschland. Schirmherr ist Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble. Am 13. Dezember verleiht er den Deutschen Studienpreis 2021 in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin.

More Information

 

Press Contact

Leon Kokkoliadis
Public Relations Management

Tel: +49 7071 29-74707
E-Mail: leon.kokkoliadis@uni-tuebingen.de

Looking for an expert?

Our CMFI PIs are experts in their fields. Please feel free to contact them directly.

CMFI Members

If you need help finding the right contact person, please reach out to us.

Related Articles

New impulses for innate immunity research: NCII 2023 brings together researchers from around the world
25.05.2023 New impulses for innate immunity research: NCII 2023 brings together researchers from around the world CMFI News
Alexander Weber reveives „Momentum“ funding by the Volkswagen Foundation
24.05.2023 Alexander Weber reveives „Momentum“ funding by the Volkswagen Foundation CMFI News
Combating salmonella infections with pathoblockers
24.05.2023 Combating salmonella infections with pathoblockers CMFI News
Hans-Georg Rammensee honored for his lifetime achievement
05.05.2023 Hans-Georg Rammensee honored for his lifetime achievement CMFI News
"The Inside Story on Microorganisms"
01.05.2023 "The Inside Story on Microorganisms" In the Media

attempto!

Girls' Day 2023: Ein Tag als Mikrobiologin
27.04.2023 Girls' Day 2023: Ein Tag als Mikrobiologin CMFI News
Andreas Peschel and Hans-Georg Rammensee Members of the Leopoldina
20.04.2023 Andreas Peschel and Hans-Georg Rammensee Members of the Leopoldina CMFI News
Call for Participation: Marketplace of Possibilities
29.03.2023 Call for Participation: Marketplace of Possibilities CMFI News
Call for Abstracts: CMFI 2023
29.03.2023 Call for Abstracts: CMFI 2023 CMFI News
Targeted computer modelling to accelerate antiviral drug development
23.03.2023 Targeted computer modelling to accelerate antiviral drug development Press Release
A protein as the key to antibiotic-resistant bacteria
21.03.2023 A protein as the key to antibiotic-resistant bacteria CMFI News
“Professor Dr. Largus Angenent - Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträger 2023”
20.03.2023 “Professor Dr. Largus Angenent - Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträger 2023” In the Media

DFG bewegt